Das Vorstellungsgespräch steht an oder dein erster Arbeitstag bei RADWELT Coesfeld rückt näher? Und plötzlich ist sie da, die große Frage: „Was zieh ich bloß an?“
Keine Sorge – du bist nicht allein mit diesem Gedanken! Und weil wir wissen, dass Kleidung auch im Job eine wichtige Rolle spielt, haben wir uns mit Anna Bäumer, unserer Personalreferentin, zusammengesetzt. Im Interview verrät sie, wie es bei RADWELT Coesfeld mit dem Thema Kleidung aussieht, warum wir auf Teamkleidung setzen – und warum trotzdem niemand auf seinen eigenen Stil verzichten muss.
Anna, mal ehrlich: Wie wichtig ist die Kleidung beim Vorstellungsgespräch?
Anna: Schon wichtig – aber wahrscheinlich anders, als viele denken. Bei uns musst du dich nicht verkleiden oder besonders „businesslike“ auftreten. Mein Tipp: Komm so, wie du dich wohlfühlst. Authentizität ist das A und O. Wenn du dich im Gespräch plötzlich ganz anders gibst – Kleidung inklusive – merken wir das. Und das bringt weder dir noch uns etwas.
Und wie sieht’s nach dem Start bei RADWELT Coesfeld aus? Gibt es einen Dresscode?
Anna: Wir sind keine klassische „Anzug-und-Krawatte“-Firma – zum Glück 😉!
Was bei uns zählt, ist ein ordentliches und gepflegtes Auftreten, egal ob im Verkauf, in der Werkstatt oder im Büro. Aber: Du musst dir morgens keine Gedanken darüber machen, was du anziehst – denn du bekommst bei uns unsere RADWELT-Teamkleidung.
Gibt es auch Freiräume für den eigenen Stil?
Anna: Natürlich ist die Teamkleidung in vielen Bereichen – z. B. im Verkauf oder in der Werkstatt – der Standard und wird täglich getragen. Und das ist auch gut so: Sie bietet Komfort, Schutz und ein einheitliches Auftreten, auf das wir stolz sind.
In unseren Bürobereichen ohne direkten Kundenkontakt ist die Kleiderwahl etwas flexibler. Dort kannst du – je nach Aufgabe und Tagesablauf – auch mal auf eigene Kleidung zurückgreifen, solange sie ordentlich und dem Arbeitskontext entsprechend ist. Aber auch hier gilt: die meisten Kolleg:innen bevorzugen unsere bequemen und hochwertigen Kleidungsstücke.
Was sind denn die größten Vorteile der Teamkleidung?
Anna: Es sind tatsächlich viele! Ich zähl dir mal ein paar auf:
- Zeitersparnis: Kein „Was zieh ich an?“-Drama mehr am Morgen.
- Gleichberechtigung: Alle treten gleich auf – ganz egal, welche Abteilung oder Position.
- Wohlfühlfaktor: Die Kleidung ist bequem, funktional und macht alles mit.
- Teamspirit: Wer „RADWELT“ trägt, zeigt: „Ich bin Teil des Teams!“ – das stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl ungemein.
Und was genau gehört alles zur Teamkleidung?
Anna: Unser „Starterpaket“ enthält z. B.:
- Poloshirts: Leicht, atmungsaktiv – perfekt für den Sommer oder den Verkauf.
- Langarmshirts: Super für kühlere Tage, bequem und dezent gebrandet.
- Fleecejacken: Warm und wetterfest – ideal für Werkstatt, Lager oder den Winter.
Alles natürlich in einem modernen, schlichten RADWELT-Look, der sich auch gut kombinieren lässt. Es sieht einheitlich aus, ohne „steif“ zu wirken.
Letzte Frage: Was würdest du neuen Kolleg:innen noch mit auf den Weg geben?
Anna: Sei du selbst – und fühl dich von Anfang an als Teil unseres Teams.
Die Kleidung unterstützt dich dabei, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Deine Aufgaben, dein Team, deine Entwicklung. Und das Beste: Du musst nicht zwischen Style und Funktion wählen – bei RADWELT Coesfeld bekommst du beides.
Du möchtest Teil unseres Teams werden?
Dann bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf dich – in deinem Look, mit deiner Persönlichkeit und bald vielleicht schon in RADWELT-Kleidung!
Neueste Kommentare